(Deze tekst wordt aanvankelijk gezongen op de achtergrond door de naderende pelgrims)
Beglückt darf nun dich, o Heimat, ich schauen,
und grüßen froh deine lieblichen Auen;
nun laß ich ruhn den Wanderstab,
weil Gott getreu ich gepilgert hab.
[245] Durch Sühn und Buß hab ich versöhnt
den Herren, dem mein Herze frönt,
der meine Reu mit Segen krönt,
den Herren, dem mein Lied ertönt!
(Hier betreten die Pilger die Bühne von rechts her, im Vordergrunde; sie ziehen während des Folgenden an dem Bergvorsprunge vorbei langsam das Tal entlang dem Hintergrunde zu)
Der Gnade Heil ist dem Büßer beschieden,
er geht einst ein in der Seligen Frieden;
vor Höll und Tod ist ihm nicht bang,
drum preis ich Gott mein Lebelang.
(Bereits dem Hintergrunde zugewendet, sich allmählich entfernend)
Halleluja! Halleluja in Ewigkeit!
(Sich immer mehr entfernend und endlich durch die Talöffnung nach rechts verschwindend)
Beglückt darf nun dich, o Heimat, ich schauen,
und grüßen froh deine lieblichen Auen!
Nun laß ich ruhn den Wanderstab …